|
Erstkommunion 2026 in Langenzersdorf
Demnächst wird die Anmeldung zur Erstkommunion 2026 stattfinden.
Das Erstkommunionsteam steht schon in den Startlöchern und freut sich auf das schöne Fest rund um Christi Himmelfahrt.
Für unsere Erstkommunion haben wir 2026 wieder 2 Termine:
Donnerstag, 14. Mai 2026 (10:00 Uhr) – Christi Himmelfahrt
Sonntag, 17. Mai 2026 (10:00 Uhr)
Die Vorbereitung wird hauptsächlich an folgenden Samstagen stattfinden:
- 21. Februar 2026
- 14. März 2026
- 11. April 2026
- 25. April 2026
jeweils von 9 - 12 Uhr im Pfarrheim bzw. einmal vielleicht sogar in der Pfarrexpositur Dirnelwiese.
Weitere Termine und sämtliche Details werden noch mit den Eltern bzw. Bezugspersonen der Erstkommunionskinder beim Informationsabend am Di., 27. Jänner 2026, um 19:00 Uhr im Pfarrheim (Obere Kirchengasse 15) besprochen.
Voraussetzungen für die Anmeldung zur Erstkommunion sind:
(Falls dies noch nicht zutrifft, geben Sie dies bitte an! Die Anmeldung ist aber dennoch möglich!
Eine Möglichkeit, ihr Kind zu taufen, wäre am So, 11. Jänner 2026 (=Sonntag der Taufe Jesu).)
- Wohnsitz im Pfarrgebiet
- Besuch der zweiten Schulstufe (oder älter)
- Teilnahme am Religionsunterricht
- Mitfeiern der Sonntagsmesse
Bei Fragen können Sie gerne bei uns in der Pfarrkanzlei anrufen oder vorbeikommen. (Mo, Di, Do, Fr 9:00 – 11:00 Uhr, Tel.: 02244 / 2257)
Dazu eingeladen sind normalerweise alle röm.-kath. Kinder der zweiten Klasse Volksschule. (Kann aber auch später erfolgen.)
Was ist die Erstkommunion?
Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion heißt in der römischkatholischen Kirche der festlich begangene erste Kommunionempfang. An diesem Tag nehmen (meist) Kinder zum ersten Mal am Empfang der Hl. Eucharistie teil.
In diesem Sakrament, das in jeder Hl. Messe gefeiert wird, ist Jesus selbst in der Gestalt von Brot und Wein gegenwärtig und wird als "Leib Christi" in der Kommunion von den Gläubigen empfangen.
Die Erstkommunion gehört zusammen mit der Taufe und der Firmung zu den sog. Initiationsriten, also zu den Sakramenten, die uns Menschen in die katholische Kirche eingliedern.
Die Erstkommunion wird vorbereitet durch eine theoretische und praktische Einführung in den christlichen Glauben und durch den Empfang des ersten Bußsakraments (= Sakrament der Versöhnung).
Sie wird besonders feierlich gestaltet, da ab diesem Zeitpunkt - wo auch immer eine Hl. Messe mitgefeiert wird, der Empfang der Hl. Kommunion möglich ist.
Natürlich gibt es eine Erstkommunion auch für ältere Kinder oder Erwachsene.
(red)
|