40 Jahre Seniorenteam der Pfarre
Bei strahlendem Sonnenschein und großer Beteiligung der Pfarrgemeinde wurde im Rahmen des Erntedankfestes am 11.Sept.2016 dem Seniorenteam der Pfarre LE. vertreten durch Frau Christl Scheer als Zeichen des Dankes für die Tätigkeit der letzten 40 Jahre von Abtprimas Probst Bernhard Backovsky
Der Leopoldipfennig in Gold
überreicht.
Diese Auszeichnung ist für uns eine Anerkennung und Wertschätzung unserer Tätigkeit mit und für Senioren, - die wir jetzt schon selber sind. Es ist rückblickend auch ein Gedenken an unsere Teammitglieder, besonders unsere Gründerin Lore Lechner, die uns schon vorausgegangen sind.
Mit Gottes Hilfe wollen wir weiter arbeiten und hoffen, dass sich auch wieder neue Mitarbeiterinnen begeistern lassen.
Christl Scheer
Das Seniorenteam der Pfarre verfolgt durch vielseitige Aktivitäten für und mit Senioren viele Ziele
Abstand vom Alltag gewinnen Neue Lebensimpulse geben Unterhaltung und Entspannung bieten Lebenssinn und Lebensfreude vermitteln
Das Alter ist unwichtig, der Mensch steht im Mittelpunkt.
Wir freuen uns, wenn auch für Sie ein interessantes Programm dabei ist !!
Seniorennachmittage mit abwechslungsreichen Info- Bildungs- und Unterhaltungsprogramm; inklusive gemütlicher Jause! (monatlich, ausgenommen Sommerpause Juli/August)
Unsere „Dauerangebote“:
Seniorentanz mit Frau Zens jeden Montag 15-17 im Pfarrheim ** Kartenrunde mit Frau Kopitz jeden Dienstag ab 14 im Festsaal der Gemeinde // Garderoberaum.
Unser Caritas Besucherdienst:
Sie fühlen sich einsam, krank, alleine?Wir möchten Sie aufmuntern, mit Ihnen plaudern, vorlesen, Ihnen das Gefühl geben: „ich bin nicht alleine“!
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte an:
Pfarramt: 02244 2257 Mo, Di, Do, Fr, 9.00 – 11.30 Uhr oder Fr.Petrasch–Steininger: 02244 2855 / Handy 0664 1649001
Der Besuchsdienst ist kostenlos!
Infos und TermineTreffpunkt Seniorentanz „tanz mit, bleib fit“ mit Frau Irene Zens
Die etwas andere Art zu tanzen zeigt sich in der Auswahl der Tänze, in de Art und Weise der Vermittlung.Ab 12.Sept. wieder jeden Mo. von 15 – 17 Uhr im Pfarrheim.
Die Kartenrunde mit Frau Kopitz
trifft sich jeden Dienstag ab 14 Uhr im Garderoberaum des Festsaals der Gemeinde.
Wer Freude am Spielen hat, ist gerne eingeladen, zu kommen.
SENIOR AKTIV SENIOR AKTIV SENIOR AKTIV
Senior aktiv (monatlich) mit Hr. Dipl.Ing. Rudolf König
Kulturelle Interessen weiten in jeder Lebensphase den Horizont.
Wir besichtigen Ausstellungen, Museen, Kulturstätten – immer im Nahbereich unseres Gemeinde ( z.B. in Wien, mit Schnellbahn usw. leicht zu erreichen); manche Kulturangebote, die ‚man’ schon immer sehen wollte, aber halt nie dazu gekommen ist.
In Folge einige Beispiele
Fotos Copyright by Udo Schmid
LIMAsteht für Lebensqualität im Alter …..nimmt Sie als ganzen Menschen wahr und ist ein Training für Körper, Geist und Seele, mit Schwerpunkt Konzentration, Gedächtnis- und Bewegungstraining, Glaubens und Sinnfragen.
Wir veranstalten Autobusfahrten (Frühjahr / Herbst), Besinnungsnachmittage, wir organisieren den Krankensonntag (Abholung von zu Hause möglich) – mit Hl. Messe und Krankensalbung, Fastensuppe, Tanz mit - bleib fit…Seniorentanz im Pfarrheim, Flohmarkt (siehe eigene „Seite“)….u.v.a.m.
(ueh)
|